Schattentanz

Schattentanz

Inhalt:

Leena ist das komplette Gegenteil von Noc. Sie ist eine Tiermagierin, welche einzigartige Verbindungen zu ihren magischen Wesen herstellt. Doch Leena hat eine dunkle Vergangenheit, weswegen sie im ganzen Reich wie eine Aussätzige behandelt wird und somit ihren Lebensunterhalt am Schwarzmarkt verdient. Noc hingegen ist ein Assasine. Sein Job besteht darin Auftragsmorde auszuführen oder selbst zu sterben. Dann bekommt er genauso einen Auftrag mit Leena als Zielperson. Und dann geschieht das Unmögliche: Sie verlieben sich ineinander.

Meine Meinung:

Nachdem mir dieses Buch mehrmals empfohlen wurde und ich nur Positives darüber gehört
habe, waren meine Erwartungen dementsprechend sehr hoch und ich freute mich wirklich darauf es zu lesen.
Der Einstieg war sehr schnell und von der ersten Seite an war sofort Action und Spannung vorhanden. Da die Tiermagier-Welt sehr komplex und äußerst kompliziert ist, hatte ich mit diesem Einstieg Probleme der Geschichte zu folgen und wurde mit Informationen regelrecht
überschüttet. Dies hat sich im Laufe des Buches zwar gebessert, trotzdem war es schwer Dinge vollkommen zu verstehen.
Leena, als Hauptprotagonistin, hat mir kaum gefallen und ich konnte nur selten ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Sie war mir generell viel zu naiv und da sie immer und immer wieder die gleichen Fehler macht, wurde ihr dadurch die Glaubwürdigkeit genommen. Insgesamt ist sie für mich eine Person, die aus vielen Klischees und ein bisschen Stärke und Gerissenheit erfunden wurde und an vielen Stellen nicht logisch und nachvollziehbar handelt oder denkt. Ähnlich erging es mir bei Noc, dem männlichen Hauptcharakter der Geschichte. Sein ganzes Leben hat er sich verschlossen und keine Gefühle gezeigt und jetzt plötzlich tut er all das doch. Aber warum? Hier haben mir einfach die Details und die Logik gefehlt. Denn egal wie lange ich danach gesucht habe, gefunden habe ich diese nicht.
Auf die Verbotene Liebe, die im Klappentext beschrieben wurde, war ich sehr gespannt und ich habe mich gefragt, wie die Autorin, dies umsetzten will… Aber diese Umsetzung fand nie statt! Auf der einen Seite hassen sie sich und auf der nächsten Seite, haben sie in sich ihren Seelenverwandten gefunden. Obwohl beide Charaktere gute moralische Vorstellungen haben und auch sehr vernünftig wirken, passierte dies. Ich war zuerst sehr verwirrt und habe geschaut ob ich vielleicht Seiten übersprungen habe, da das aber nicht der Fall war, habe ich die entscheidenden Seiten nochmal gelesen und nach dem Grund oder dem entscheidenen Wendepunkt gesucht und habe ihn nicht gefunden.
Vielleicht hätte man all dies mit einem sehr guten Schreibstil retten können, doch auch an dieser Stelle wurde ich enttäuscht. Der Schreibstil war einseitig, sehr stockend, hat die Spannung nicht gehoben und die Gefühle der Charaktere und Atmosphäre der Geschichte nicht gut erfasst. Schattentanz konnte mich in keinem Punkt, bis auf das wunderschöne Cover, überzeugen. Vielleicht wird der zweite Teil besser? Ich hoffe sehr darauf.

Fazit:

Insgesamt hat „Schattentanz“ mir nicht gefallen, da es viel zu viele Logikfehler hatte, die Charaktere in sich nicht stimmig waren und der Schreibstil keine Spannung erzeugt hat. Die Handlung war viel zu vorhersehbar und unerwartete Wendungen gab es nicht. Die Grundidee war schon gut, aber die Umsetzung war viel zu schwach . Für mich persönlich, ist es keine Empfehlung.

Informationen zum Buch:

Titel: Schattentanz – die Tiermagierin
Autorin: Maxym M. Martineau
Erscheinungsdatum: 17.11.2020
Herausgeber: Kyss
Taschenbuch : 512 Seiten
Lesealter: 14 Jahre eher älter
Genre: Romantasy
ISBN: 978-3-499-00522-0

Enttäuschung

!!! Diese Rezension ist meine PERSÖNLICHE Meinung und ist nicht mit dem Ziel geschrieben worden das Buch/die Autorin zu beleidigen oder die Verkaufszahlen zu verringern !!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s